
Neueste Themen
» Rüstungsspirale #56: Geländevon Der_Kommissar_geht_um Heute um 16:51
» Modellbauausstellung in Lübeck mit BO
von Lt.Winters 24.04.18 19:20
» Rangliste Rüstungsspirale
von Qhorin 24.04.18 14:31
» Spieler in Niedersachen / Bremen Gesucht
von GumSmith 20.04.18 14:33
» Yogenzos 1942er Ostfront
von Yogenzo 15.04.18 19:00
» Beiträge Rüstungsspirale #55: Mittlere Panzer
von Arndie 10.04.18 16:59
» Rüstungsspirale #55: Mittlere Panzer
von Yogenzo 07.04.18 15:01
» Themensammlung/Abstimmung Rüstungsspirale
von Yogenzo 05.04.18 12:04
» Spezialrüstungsspirale Marder II - WIP-Beiträge
von Qhorin 02.04.18 22:30
» Grundidee deutscher Armee
von Sturmartillerie 31.03.18 23:23
» Feldwebel_saschas Schwarzwald Divison
von Arminace 31.03.18 7:56
» Fahrplan "Rüstungsspirale"
von Arndie 22.03.18 18:09
» EuroModellExpo Lingen 24./25.03.2018
von GumSmith 18.03.18 22:35
» Feldwebels- Saschas Sibirische Truppe
von Feldwebel_Sascha 18.03.18 15:05
» Spezialrüstungsspirale Marder II - Info und Anmeldung
von Arminace 13.03.18 11:37
Sd. Kfz. 251/9 Revell
Seite 1 von 1 • Teilen •
Sd. Kfz. 251/9 Revell
Hi
Da das Modell ausläuft und mir grad vor die Nase kam hab ich ma zugeschlagen
Kurz ausgepackt:









Da das Modell ausläuft und mir grad vor die Nase kam hab ich ma zugeschlagen

Kurz ausgepackt:









___________________________
" Würfel, die quaderförmigen Boten des Schiksals "
- Die Nordfront - - U.S Truppen made by Panzerknacker -
- Panzerknacker´s Rüstungsschmiede (Wip) - - Panzerknacker´s Engländer -
Panzerknacker- Anzahl der Beiträge : 2379
Anmeldedatum : 06.11.12
Alter : 49
Ort : Kiel
Re: Sd. Kfz. 251/9 Revell
Jow, feine Sache ...
sieht nach dem solidem Revell-Level aus. Wie baust du, fertig und dann malen, oder teilfertig und malen vor der Endmontage?
Die Ketten sehen auch vernünftiger aus als beim Revell-Tiger ....
Gerne mehr Bilder vom Bau und dem Ergebnis!
Grü
Q.

sieht nach dem solidem Revell-Level aus. Wie baust du, fertig und dann malen, oder teilfertig und malen vor der Endmontage?
Die Ketten sehen auch vernünftiger aus als beim Revell-Tiger ....
Gerne mehr Bilder vom Bau und dem Ergebnis!

Grü
Q.
___________________________
Churchill: "Où est la masse de manoeuvre?" Gamelin: "Aucune"
aus: The Second World War von W. Churchill
aus: The Second World War von W. Churchill
Qhorin- BO '18 '17 '16
- Anzahl der Beiträge : 4493
Anmeldedatum : 11.11.12
Alter : 51
Ort : Emmendingen
Re: Sd. Kfz. 251/9 Revell
Ich habs schon gebaut und kann es nur weiter empfehlen. Top Bausatz! Danke für die Bilder.
Tailgunner- Celle'18 Worms'17 Veteran
- Anzahl der Beiträge : 2175
Anmeldedatum : 06.11.12
Alter : 23
Ort : Waldeck
Re: Sd. Kfz. 251/9 Revell
Ich bau zusamm was mir sinnvoll erscheint und warte auf die Gun
aber da warten auch noch Andere drauf^^.
Beim 250 hab ich die Tage bischen Innenraum gemacht (gut abzudecken), wenn der fertig ist will ich Antenne anbaun und nach dem Brushen (wenn´s denn endlich mal was wird) Mg und Kette.
Sinnvoll, oder?
Wie macht ihr das so mit den Arbeitsschritten? Ich hab ja erst 2 mit Hand bemalt
Macht im allgemeinen einen guten Eindruck, hätte gern Sichtschlitze zum öffnen aber die doppeltür hinten is ja schon fein.
Bilder kommen schon noch aber Gedult

Beim 250 hab ich die Tage bischen Innenraum gemacht (gut abzudecken), wenn der fertig ist will ich Antenne anbaun und nach dem Brushen (wenn´s denn endlich mal was wird) Mg und Kette.
Sinnvoll, oder?
Wie macht ihr das so mit den Arbeitsschritten? Ich hab ja erst 2 mit Hand bemalt

Macht im allgemeinen einen guten Eindruck, hätte gern Sichtschlitze zum öffnen aber die doppeltür hinten is ja schon fein.
Bilder kommen schon noch aber Gedult

___________________________
" Würfel, die quaderförmigen Boten des Schiksals "
- Die Nordfront - - U.S Truppen made by Panzerknacker -
- Panzerknacker´s Rüstungsschmiede (Wip) - - Panzerknacker´s Engländer -
Panzerknacker- Anzahl der Beiträge : 2379
Anmeldedatum : 06.11.12
Alter : 49
Ort : Kiel
Re: Sd. Kfz. 251/9 Revell
Also ich habe damals alles in einem gebaut und dann bemalt. Aber jetzt würde ich auch so vorgehen, wie du vorgeschlagen hast. Ich denke, ob man das MG vorher oder nachher anbaut macht keinen großen Unterschied.
Tailgunner- Celle'18 Worms'17 Veteran
- Anzahl der Beiträge : 2175
Anmeldedatum : 06.11.12
Alter : 23
Ort : Waldeck
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten