Neueste Themen
» Sommerschlacht am 12./13.08.2022von Feldwebel Steiner Heute um 12:50
» Themensammlung/Abstimmung Rüstungsspirale
von Feldwebel Steiner Heute um 10:26
» Fahrplan "Rüstungsspirale"
von Qhorin Heute um 8:42
» FW-Steiners Truppen
von Feldwebel Steiner 03.08.22 20:29
» verstärkung der deutschen armee
von Feldwebel Steiner 03.08.22 13:41
» German Mortar Teams von Pegasus
von Qhorin 01.08.22 8:29
» Unboxed Waffen XX Set 2 von Pegasus
von figurenmaler72 31.07.22 11:08
» Unboxed Waffen XX Set 1 von Pegasus
von figurenmaler72 31.07.22 11:06
» Unboxed D-Day Ranger von Pegasus
von figurenmaler72 31.07.22 11:05
» ISU-122 / 152 von Pegasus
von figurenmaler72 31.07.22 11:03
» SU-85M/100 von Pegasus
von figurenmaler72 31.07.22 11:01
» Neuheiten von Mars
von figurenmaler72 31.07.22 10:55
» WW2 Panzerfund in der Ukraine
von Qhorin 26.07.22 16:06
» Rangliste Rüstungsspirale
von Qhorin 20.07.22 13:55
» US M4A3 105mm von Armourfast/HÄT
von Qhorin 18.07.22 10:24
» Neuheiten von First to fight
von Qhorin 09.07.22 10:32
» Beiträge Rüstungsspirale #85 Juni 2022: Spähtrupp
von Qhorin 08.07.22 11:54
» 2nd Fife and Forfar Yeomanry by Qhorin
von Qhorin 07.07.22 21:05
» WW2 German Field Wagon von HÄT
von Qhorin 05.07.22 13:16
» Rüstungsspirale #85 Juni 2022: Spähtrupp
von Feldwebel Steiner 01.07.22 17:56
Musée de la bataille de Tilly
Seite 1 von 1
Musée de la bataille de Tilly
Hallo zusammen,
in einem Normandie-Urlaub kann man fast beliebig viel Zeit in Museen verbringen, und wenn das Timing stimmt (Anfang Juni
), auch noch an vielen WW2-bezogenen Veranstaltungen teilnehmen. Eine Kombination aus beiden konnte man dieses Jahr am 05. Juni in Tilly absolvieren:
Musée de la bataille de Tilly-sur-Seulles
Château d’Audrieu:
- Visite guidée du parc sur le thème « le château d’Audrieu en 1944 »
- Salon du livre 2022
Beide Orte liegen nah beieinander etwas südöstlich von Bayeux und waren Schauplatz von schweren Kämpfen. Beteiligt waren von deutscher Seite die Panzer-Lehr-Division und XX-Einheiten, auf britischer Seite die 50th und 56th Infantry Division, die 8th Armoured Brigade und die 7th Armoured Division. Direkt im Zusammenhang mit der Schlacht um Tilly steht auch der britische Vorstoss nach Villers-Bocages.
Das kleine Museum in Tilly wurde von einem Verein gegründet, wird aber inzwischen von der Gemeinde betrieben. Es ist sehr charmant gemacht und nutzt ein kleines Kirchengebäude. Großgerät sucht man hier vergebens (außer den Stücken draußen), es geht hier um die Story, die Einheiten und die Kleinigkeiten. Nur am Wochenende geöffnet!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tilly wurde übel mitgespielt, von den Alliierten bombardiert, dann umkämpft (23 Mal wechselte der Besitzer). Als am Schluss die britischen Engineers aufgeräumt hatten, war von Tilly praktisch nichts mehr übrig.
Im naheliegenden Chateau d'Audrieu gab es am 05. Juni eine Führung durch den Park rund um das inzwischen als Nobelhotel genutzte Schloss. Eine Junge Dame vom o.g. Verein erläuterte was hier geschah. Hier hatte Anfang Juni 1944 die Aufklärungsabteilung der 12. XX-Division Hitlerjugend ihren Gefechtsstand. Dort wurden 24 Kriegsgefangene der Royal Winnipeg Rifles (Kanada) und 2 der Green Howards (UK) ermordet. Die Namen der Ermordeten sind auf einer Tafel gegenüber der Dorfkirche aufgeschrieben.
Im Schloss gewohnt hat damals Monique Level, der verschiedene deutsche Soldaten von ihrer Tat erzählt haben. Für Monique Level war das der Anfang ihrer Aktivitäten im Widerstand und für den britischen Geheimdienst. Mir wurde ihr Buch "Voyage Nocturne Au Bout Du Parc" empfohlen.
Im Schlosspark gab es andem Tag auch eine kleine Messe mit Büchern zum WW2.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Für mich war das ein besonderer Tag, an dem ich auch noch einen der wenigen noch lebenden Veteranen kennenlernen konnte (siehe [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]).
Grüße
Qhorin
in einem Normandie-Urlaub kann man fast beliebig viel Zeit in Museen verbringen, und wenn das Timing stimmt (Anfang Juni

Musée de la bataille de Tilly-sur-Seulles
Château d’Audrieu:
- Visite guidée du parc sur le thème « le château d’Audrieu en 1944 »
- Salon du livre 2022
Beide Orte liegen nah beieinander etwas südöstlich von Bayeux und waren Schauplatz von schweren Kämpfen. Beteiligt waren von deutscher Seite die Panzer-Lehr-Division und XX-Einheiten, auf britischer Seite die 50th und 56th Infantry Division, die 8th Armoured Brigade und die 7th Armoured Division. Direkt im Zusammenhang mit der Schlacht um Tilly steht auch der britische Vorstoss nach Villers-Bocages.
Das kleine Museum in Tilly wurde von einem Verein gegründet, wird aber inzwischen von der Gemeinde betrieben. Es ist sehr charmant gemacht und nutzt ein kleines Kirchengebäude. Großgerät sucht man hier vergebens (außer den Stücken draußen), es geht hier um die Story, die Einheiten und die Kleinigkeiten. Nur am Wochenende geöffnet!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tilly wurde übel mitgespielt, von den Alliierten bombardiert, dann umkämpft (23 Mal wechselte der Besitzer). Als am Schluss die britischen Engineers aufgeräumt hatten, war von Tilly praktisch nichts mehr übrig.
Im naheliegenden Chateau d'Audrieu gab es am 05. Juni eine Führung durch den Park rund um das inzwischen als Nobelhotel genutzte Schloss. Eine Junge Dame vom o.g. Verein erläuterte was hier geschah. Hier hatte Anfang Juni 1944 die Aufklärungsabteilung der 12. XX-Division Hitlerjugend ihren Gefechtsstand. Dort wurden 24 Kriegsgefangene der Royal Winnipeg Rifles (Kanada) und 2 der Green Howards (UK) ermordet. Die Namen der Ermordeten sind auf einer Tafel gegenüber der Dorfkirche aufgeschrieben.
Im Schloss gewohnt hat damals Monique Level, der verschiedene deutsche Soldaten von ihrer Tat erzählt haben. Für Monique Level war das der Anfang ihrer Aktivitäten im Widerstand und für den britischen Geheimdienst. Mir wurde ihr Buch "Voyage Nocturne Au Bout Du Parc" empfohlen.
Im Schlosspark gab es andem Tag auch eine kleine Messe mit Büchern zum WW2.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Für mich war das ein besonderer Tag, an dem ich auch noch einen der wenigen noch lebenden Veteranen kennenlernen konnte (siehe [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um diesen Link sehen zu können]).
Grüße
Qhorin
___________________________
"You have no enemies, you say? Alas, my friend, the boast is poor. He who has mingled in the fray of duty that the brave endure, must have made foes. If you have none, small is the work that you have done. You’ve hit no traitor on the hip. You’ve dashed no cup from perjured lip. You’ve never turned the wrong to right. You’ve been a coward in the fight."
Charles Mackay
Qhorin- General
- Anzahl der Beiträge : 6276
Anmeldedatum : 11.11.12
Alter : 55
Ort : Emmendingen

» Musée de l'Abri in Hatten
» Musée de l'Armée in Paris
» Musée de la Liberation de Paris
» Mémorial Musée Maginot in Marckolsheim (Frankreich)
» Musée National D'Histoire Militaire in Diekirch /Luxemburg
» Musée de l'Armée in Paris
» Musée de la Liberation de Paris
» Mémorial Musée Maginot in Marckolsheim (Frankreich)
» Musée National D'Histoire Militaire in Diekirch /Luxemburg
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten