Neueste Themen
» Arminaces Russenvon Arminace Heute um 8:37
» Rüstungsspirale #79 Februar 2021: Wichtel-Special
von Arminace Heute um 8:03
» Beiträge Rüstungsspirale #79 Februar 2021: Wichtel-Special
von Sir Viper 27.02.21 20:38
» Battlemat 2021: Operation Goodwood
von Arminace 22.02.21 9:25
» Alpines Bastelzimmer
von Qhorin 18.02.21 19:05
» Vorbereitungen für ein neues Regelwerk
von Hoiser Hans 17.02.21 16:26
» Behind Omaha: das Ende der Entwicklung
von Qhorin 16.02.21 9:38
» Spieloption: Dogfight
von morle 15.02.21 20:51
» Guidos Geländestücke
von Wolverine 14.02.21 23:22
» Aufbau der Roten Armee
von figurenmaler72 14.02.21 11:57
» PEGASUS 7052 FARM ANIMALS
von figurenmaler72 14.02.21 11:56
» Warhammer 40K - and now for something completely different...
von figurenmaler72 14.02.21 11:55
» guidos briten
von figurenmaler72 14.02.21 11:52
» Bilder ohne Hintergrund erstellen
von Qhorin 11.02.21 12:06
» Bunker anlage 1/72
von figurenmaler72 10.02.21 20:30
» FAMO von Revell (Wichtel-Build)
von Qhorin 09.02.21 10:25
» Benzin oder Diesel? Die Panzermotoren der Wehrmacht
von Qhorin 07.02.21 20:34
» Besprechung zum BO-Regelwerk
von Qhorin 06.02.21 12:44
» guidos figurenwelt
von waterliner 06.02.21 9:58
» meine bücher und modellzeitschriften
von figurenmaler72 06.02.21 9:17
guidos briten
Seite 1 von 1
figurenmaler72- Corporal
- Anzahl der Beiträge : 248
Anmeldedatum : 18.01.20
Alter : 49
Ort : bottrop
Feldwebel Steiner- Captain
- Anzahl der Beiträge : 721
Anmeldedatum : 14.11.12
Alter : 44
Ort : Essen
figurenmaler72- Corporal
- Anzahl der Beiträge : 248
Anmeldedatum : 18.01.20
Alter : 49
Ort : bottrop
Re: guidos briten
... das ist ja wie im Kino hier

___________________________
"You have no enemies, you say? Alas, my friend, the boast is poor. He who has mingled in the fray of duty that the brave endure, must have made foes. If you have none, small is the work that you have done. You’ve hit no traitor on the hip. You’ve dashed no cup from perjured lip. You’ve never turned the wrong to right. You’ve been a coward in the fight."
Charles Mackay
Qhorin- General
- Anzahl der Beiträge : 5701
Anmeldedatum : 11.11.12
Alter : 54
Ort : Emmendingen
figurenmaler72- Corporal
- Anzahl der Beiträge : 248
Anmeldedatum : 18.01.20
Alter : 49
Ort : bottrop
figurenmaler72- Corporal
- Anzahl der Beiträge : 248
Anmeldedatum : 18.01.20
Alter : 49
Ort : bottrop
Re: guidos briten
Moinmoin figurenmaler72,
die letzten drei Herren passen gut, das hast Du schnell umgesetzt - sehr gut. Die Revell-Figuren sind auch um Klassen besser als die Uralt-Airfixianer. Auch wenn die Sten-MPs riesig sind.
Von der Bemalung her gefallen mir bei den Briten bisher die Jungs von der 8th Army, der Hautton ist gut getroffen, dazu Uniform, Waffen und und Ausrüstung sehr stimmig bemalt und doch sehr kontrastreich.
Was mir bei Deinen anderen Figuren teilweise auffällt, sind die Hautpartien. Sie wirken oft auf den Bildern sehr dunkel. Wobei ich inzwischen den Verdacht habe, das es meist an den Bildern liegt.
Ich nehme als einfachen und günstigen Fotohintergrund Tonkarton, bekommt man in jedem Schreibwarengeschäft und kostet nicht viel. Ich nehme gerne hellblauen Hintergrund, weiß geht aber auch sehr gut.
Ich bin ein lausiger Fotograf und nehme dazu mein Handy, seit ich den Tonkarton als Hintergrund nehme, wirken meine Bilder deutlich besser.
Gruß GumSmith
die letzten drei Herren passen gut, das hast Du schnell umgesetzt - sehr gut. Die Revell-Figuren sind auch um Klassen besser als die Uralt-Airfixianer. Auch wenn die Sten-MPs riesig sind.
Von der Bemalung her gefallen mir bei den Briten bisher die Jungs von der 8th Army, der Hautton ist gut getroffen, dazu Uniform, Waffen und und Ausrüstung sehr stimmig bemalt und doch sehr kontrastreich.
Was mir bei Deinen anderen Figuren teilweise auffällt, sind die Hautpartien. Sie wirken oft auf den Bildern sehr dunkel. Wobei ich inzwischen den Verdacht habe, das es meist an den Bildern liegt.
Ich nehme als einfachen und günstigen Fotohintergrund Tonkarton, bekommt man in jedem Schreibwarengeschäft und kostet nicht viel. Ich nehme gerne hellblauen Hintergrund, weiß geht aber auch sehr gut.
Ich bin ein lausiger Fotograf und nehme dazu mein Handy, seit ich den Tonkarton als Hintergrund nehme, wirken meine Bilder deutlich besser.
Gruß GumSmith
figurenmaler72- Corporal
- Anzahl der Beiträge : 248
Anmeldedatum : 18.01.20
Alter : 49
Ort : bottrop
figurenmaler72- Corporal
- Anzahl der Beiträge : 248
Anmeldedatum : 18.01.20
Alter : 49
Ort : bottrop
figurenmaler72- Corporal
- Anzahl der Beiträge : 248
Anmeldedatum : 18.01.20
Alter : 49
Ort : bottrop
Re: guidos briten
sehr schön. kleine kritik, bei den desert rats sind die ersten 2 bilder etwas unscharf, eventuell neu machen und ich habe noch etwas gußgrat entdeckt.
aber sonst wie immer großes kino und einfach nur zum genießen! top!! die fallis sind super geil geworden!
aber sonst wie immer großes kino und einfach nur zum genießen! top!! die fallis sind super geil geworden!


___________________________
Gruß
Feldwebel Steiner

Feldwebel Steiner- Captain
- Anzahl der Beiträge : 721
Anmeldedatum : 14.11.12
Alter : 44
Ort : Essen
Re: guidos briten
Cool, deine britischen Falls.
Ich habe genau 10 davon bemalt. Hatte die häufig im Spiel hinter den feindlichen Linien abgeworfen und so dem Gegner Ressourcenmarker geklaut.
Gruß, waterliner
Ich habe genau 10 davon bemalt. Hatte die häufig im Spiel hinter den feindlichen Linien abgeworfen und so dem Gegner Ressourcenmarker geklaut.
Gruß, waterliner
waterliner- Captain
- Anzahl der Beiträge : 874
Anmeldedatum : 06.11.12
Alter : 57
Ort : Köln
Re: guidos briten
Die Fallis gefallen mir richtig gut!
Arminace- Major
- Anzahl der Beiträge : 1167
Anmeldedatum : 26.10.17
figurenmaler72- Corporal
- Anzahl der Beiträge : 248
Anmeldedatum : 18.01.20
Alter : 49
Ort : bottrop
Re: guidos briten
was du bereits weißt, mir gefallen deine eckigen bases nicht. finde runde besser.
hier finde ich für wüste die basierung etwas zu kräftig grün!!
ansonsten
hier finde ich für wüste die basierung etwas zu kräftig grün!!
ansonsten






___________________________
Gruß
Feldwebel Steiner

Feldwebel Steiner- Captain
- Anzahl der Beiträge : 721
Anmeldedatum : 14.11.12
Alter : 44
Ort : Essen
Re: guidos briten
Moinmoin,
Bemalung sieht gut aus. Bases habe ich früher auch selber gemacht aus Plasticard, bis ich gemerkt habe, wieviel besser sich Figs mit einer Metallbase spielen lassen. Ist auch haptiv ein ganz anderes Gefühl.
Was die Begrünung angeht, für Tunesien passt es. Und im Küstenbereich von Lybien etc. ist ja auch nicht alles Sand und Stein.
Gruß GumSmith
Bemalung sieht gut aus. Bases habe ich früher auch selber gemacht aus Plasticard, bis ich gemerkt habe, wieviel besser sich Figs mit einer Metallbase spielen lassen. Ist auch haptiv ein ganz anderes Gefühl.
Was die Begrünung angeht, für Tunesien passt es. Und im Küstenbereich von Lybien etc. ist ja auch nicht alles Sand und Stein.
Gruß GumSmith
Re: guidos briten
Oh, cool Sas .... selten auf dem Spieltisch zu sehen....
Arminace- Major
- Anzahl der Beiträge : 1167
Anmeldedatum : 26.10.17
figurenmaler72- Corporal
- Anzahl der Beiträge : 248
Anmeldedatum : 18.01.20
Alter : 49
Ort : bottrop
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten